|
|||
|
|||
08:00 |
Registration / Kaffee |
|
|
08:45 |
Begrüssung durch das APPLICA OK |
|
|
09:00 |
Non-Target Screening - neue Einblicke in komplexe Proben |
Stefan Bieber, AFIN-TS GmbH |
|
09:40 |
Das Potential der umfassenden 2-D GCxGC in der Analytik von Migratkomponenten aus Lebensmittelkontaktmaterialien |
Maurus Biedermann, Kantonslabor Zürich |
|
10:20 |
Risikobewertung und Herleitung von Grenzwerten für Materialien mit Lebensmittelkontakt |
Stefan Kucsera, Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, Bern |
|
10:50 |
Eröffnung der Ausstellung und Kaffeepause |
|
|
11:45 |
Analytik von Pflanzenschutzmittelrückständen in Böden im Rahmen des Aktionsplans Pflanzenschutzmittel - Herausforderungen bei der Analyse komplexer Umweltproben |
Andrea Roesch, Agroscope |
|
12:10 |
SARS-CoV-2 Nachweis in Schweizer Abwasser mithilfe digitaler PCR |
Lea Caduff, EAWAG, Dübendorf |
|
12:45 |
Mittagessen in der Ausstellung |
|
|
13:30 |
Ausstellung |
|
|
14:00 |
Workshops in der Ausstellung |
|
|
15:30 |
Ausstellerreferate |
|
|
17:00 |
Schluss |
|
© Copyright 2003-2021, webmaster@applica-analytik.ch